Bündner Wohneigentum

Online-Magazin des Hauseigentümerverbands Graubünden

Ausgabe 128 | März 2025

Zurück zur Übersicht

Der HEV Vorstand konstituiert sich

Anlässlich der Delegiertenversammlung vom 31. Mai 2024 in Poschiavo fanden die Gesamterneuerungswahlen statt. An seiner ersten Vorstandssitzung vom 22. Oktober 2024 in neuer Zusammensetzung hat sich der Vorstand des HEV auf 1. Januar 2025 konstituiert.

Der Vorstand besteht gemäss Artikel 11 der Statuten aus dem Präsidium, der Vertretung im Zentralvorstand, den Sektionspräsidien und höchstens vier weiteren Mitgliedern. Am 22. Oktober 2024 fand die erste Sitzung in neuer Zusammensetzung statt. Als Haupttraktandum stand die Konstituierung auf dem Programm. Karin Iseppi, Präsidentin des HEV Mittelbünden, wurde in ihrer Funktion als Vizepräsidentin bestätigt. Ebenfalls wurde sie für eine Amtszeit von drei Jahren in den Ausschuss gewählt. Urs Marti als geschäftsführender Präsident gehört dem Ausschuss von Amtes wegen an. Als weiteres Ausschussmitglied wurde Martin Aebli, Präsident des HEV Oberengadin, bestimmt. Das Einsetzen eines Ausschusses ist fakultativ. Es ist deshalb sozusagen ein Novum, dass ein Ausschuss einberufen wurde, der sich mit der neuen Organisation des HEV Graubünden mit einem geschäftsführenden Präsidenten begründet.

Karin Iseppi, Urs Marti, Martin Aebli

Der Ausschuss hat seine Arbeit denn auch zügig aufgenommen und hat bereits am 14. Februar 2025 zum ersten Mal getagt. Anlässlich einer Videokonferenz wurden die traktandierten Geschäfte der Vorstandssitzung vom 19. Februar 2025 vorberaten.

Sowohl die Ausschuss- wie auch die Vorstandssitzung haben gezeigt, dass der HEVGraubünden hervorragend aufgestellt bzw. organisiert ist. Eine erfolgreiche Vorstandsarbeit zu Diensten der Bündner Eigenheimbesitzerinnen und Besitzern ist damit lanciert.

Urs Marti

Präsident HEV Graubünden

Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten

Die Sektionen und ihre Mitglieder

Lesen

Nachruf Luzi Bardill-Cantieni

Lesen