Spannende Themen an der 107. Generalversammlung des HEV Chur Regio
ra. Die Präsidentin des HEV Chur Regio, Angela Casanova, durfte die 107. Generalversammlung wiederum vor sehr gut gefüllten Rängen eröffnen. Knapp 300 Mitglieder fanden am 15. Mai 2023 den Weg in den Saal des Hotels Marsöl in Chur. Nach der Begrüssung informierte die Präsidentin die Anwesenden über verschiedene Themen, die im abgelaufenen Geschäftsjahr für die Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer wesentlich waren, so unter anderem den Stand des Eigenmietwerts im politischen Prozess, den Aktionsplan Green Deal im Kanton Graubünden und auch das Sounding Board der Stadt Chur zur Revision der Grundordnung. Nach Abhandlung der formellen Traktanden hielt Ständerat Martin Schmid ein Referat zur Energieversorgung im kommenden Winter. Dabei konnte er die ursprünglich sehr düsteren Prognosen entschärfen. Abgerundet wurde der Anlass anschliessend beim gemütlichen Beisammensein und dem traditionellen Geniessen der Churer Fleischtorte.

HEV Engiadina Bassa: Radunanza generala
Als 15. Avrigl 2023 a la radunanza generala dal HEV Engiadina Bassa – Val Müstair – Samnaun gnü plaza illa sala da cultura dal Bogn Engiadina a Scuol.
Las raduond 50 persunas preschaintas ha il president dal Cussagl naziunal Martin Candinas das-chü quintar da sias experienzas ed impreschiuns dals prüms mais in carica sco president dal Cussagl naziunal.

HEV Surselva – 39. General-versammlung 2023 in Sagogn
Präsident Claudio Quinter durfte rund 260 Mitglieder an der diesjährigen Generalversammlung in Sagogn begrüssen. Gemeindepräsident Thomas Candrian hiess die Anwesenden mit einem durch künstliche Intelligenz erstellten Begrüssungstext willkommen, was nach der anschliessenden Transparenzschaffung zu sichtlichem Erstaunen bei den Zuhörern führte.
Der Präsident des HEV Surselva, Claudio Quinter, führte speditiv und wie gewohnt in lockerer Manier durch die Traktanden – vor allem sein Jahresbericht trug wesentlich zur allgemein guten Stimmung bei.
Für das Referat konnte Toni Hess, Leiter Rechtsdienst Steuerverwaltung des Kanton GR, gewonnen werden. Dass Steuerfragen so praxisnah und überhaupt nicht «trocken» daherkommen, das zeigte Toni Hess eindrücklich.
Nach einem feinen Nachtessen, offeriert vom HEV Surselva, wurde der Gesangsvortrag der beiden Kirchenchöre aus Sagogn mit anhaltendem Applaus belohnt.
Den Vorstand freut es ausserordentlich, dass die Generalversammlungen über Jahre hinweg so gut besucht werden. Das 40-jährige Jubiläum wird nächstes Jahr sicherlich alle Rekorde brechen.
Vorstand HEV Surselva

102. Generalversammlung des HEV Mittelbünden in Savognin
Karin Iseppi, Präsidentin des HEV Mittelbünden, eröffnete die Versammlung vor rund 110 Mitgliedern in der Sala Grava in Savognin und betonte die gemeinsame Leidenschaft der Mitglieder des HEV Mittelbünden. Diese Leidenschaft gilt unserem Zuhause, unserer schönen Region, dem Zusammenleben in unseren Gemeinden und unserer Heimat.
Der Jahresbericht der Präsidentin gab einen Einblick in die Verbandsaktivitäten des vergangenen Geschäftsjahres. Der HEV Graubünden ist mit seinen acht Sektionen einer der grössten Verbände im Kanton und zählt insgesamt 11 125 Mitglieder. Die Sektion Mittelbünden zählte per 31. Dezember 2022 1559 Mitglieder. Sämtliche Traktanden wurden einstimmig genehmigt und die Wahlvorschläge angenommen.
Die Mitglieder des HEV Mittelbünden spielen eine entscheidende Rolle bei der Förderung und dem Schutz des Eigentums und der Interessen der Haus- und Grundeigentümer. Den Mitgliedern wurde für ihr Engagement und ihre Unterstützung herzlich gedankt.
Nach der erfolgreichen Versammlung genossen die Anwesenden das gemütliche Beisammensein und das offerierte Nachtessen im Hotel Jufa in Savognin.
HEV Mittelbünden
